Autor: adrian

  • Interview mit Herr Jaschke

    Interview mit Herr Jaschke

    Und hier ist auch schon das Interview mit Herr Jaschke.

    Viel Spaß!


    • Wann waren Sie das letzte mal beim Frisör?

    Vor 3 Wochen war ich das letzte mal beim Frisör.

    • Welches Deo benutzen Sie?

    Nivea.

    • Wie alt sind Sie?

    Ich bin 48 Jahre alt.

    • Haben Sie Haustiere?

    Nein.

    • Welche Hobbys haben Sie?

    Ich lese sehr gerne, ich gehe gern spazieren, ich fahre gern Fahrrad und ich treffe mich gerne mit netten Menschen.

    • Welche Bücher lesen Sie gerne?

    Ich lese gerne Krimis.

    • Welches Fach unterrichten Sie am Liebsten?

    Ich würde sagen Geschichte.

    • Benutzen Sie Tiktok oder Instagram?

    Nein.

    • Wie und wann haben Sie entschieden Lehrer zu werden?

    Eigentlich sehr früh schon noch während meiner eigenen Schulzeit. Also bestimmt so mit 14 oder 15.

    • In welchen AGs waren Sie in der Schule?

    In meiner Schule gab es so keine AGs damals.

    • Was war Ihr Lieblingsfach in der Schule?

    Ich glaube auch Geschichte.

    • In welchem Fach waren Sie nicht so gut in der Schule?

    Englisch.

    • Welche Schuhgröße haben Sie?

    43.

    • Welches Handy haben Sie?

    Samsung.

    • Was ist Ihr größter Traum?

    Ich träume von einer Erde mit nur Frieden und Glück für alle Menschen und eine Weltreise für mich.

    • Was ist Ihr Lieblingsessen?

    Ich mag gerne Nudelaufläufe.

    • Was ist Ihr Lieblingsgetränk?

    Ich trinke eigentlich viel Wasser.

    • Was sind Ihre Jugendsünden?

    Ich war immer ein lieber junger Mann.

    • Welche Klasse ist für sie die Beste?

    Es gibt so viele gute Klassen, da kann ich keine von als die beste benennen.

    • Wie waren Sie als Schüler?

    Ein ganz normaler Schüler.

    • Mit welchem Lehrer reden Sie am Liebsten?

    Ich rede am liebsten mit Frau Gür.

    • Was ist die schlimmste Klasse?

    Die gibt es hier nicht.

    • Waren Sie schonmal überfordert in einer Klasse?

    Nein.

    • Machen Sie Sport?

    Ein bisschen.

    • Waren Sie in der Schule fleißig?

    Nein, nicht wirklich. Also normal würde ich jetzt sagen nicht übertrieben.

    • Auf welcher Schule waren Sie Schüler?

    St. Georg Grundschule in Goch und auf dem Gocher Gymnasium.

    • Wie hieß Ihr Klassenlehrer in Klasse 10?

    Herr Menkel hieß er.

    • In welcher Stadt sind Sie aufgewachsen?

    In Goch.

    • Wo und was haben Sie studiert?

    Ich habe in Essen studiert und ich habe Geschichte und Religionslehre studiert.

    • Seit wann sind Sie an der Gesamtschule Kevelaer?

    Seit 2019.

    • Wie kommen Sie morgens zur Schule?

    Mit dem Auto.

    • Wenn sie was an der Gesamtschule Kevelaer ändern könnten, was wäre das?

    Wenn man was ändern könnte, dann hätte ich gerne kleinere Lerngruppen.

  • Wandertag der Klasse 7b nach Oberhausen

    Wandertag der Klasse 7b nach Oberhausen

    Am 13.03.2025 ging es für die 7b nach Oberhausen zum Westfield Centro und zum Tiger Jump. Um 08:15 Uhr kam der Bus und es ging los. Als erstes sind wir zum Centro gegangen. Im Centro durften wir machen was wir wollen. In diesem Centro gab es alles. Ein Lego Store, Haribo Store, Dortmund Store, Schalke Store usw. Wir waren fast überall drinnen und sehr viele aus der Klasse haben sich was gekauft. Gegen Mittag sind die meisten aus der Klasse und auch ich nach McDonalds gegangen und haben da was leckeres gegessen. Nachdem Centro sind wir dann auch endlich zum Tiger Jump gegangen. Im Tiger Jump war es richtig cool. Es gab ganz viele Trampolins. Viele sind gegen die Trampolinwände gesprungen. Es gab eine Anlage, wo man mit Bällen spielen konnte, Basketball spielen konnte usw. Das alles nur in einer Trampolinhalle.

    Es war ein sehr schöner Ausflug nach Oberhausen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Proben der Theater AG zum Theaterstück Krabat

    Proben der Theater AG zum Theaterstück Krabat

    Wir haben eine Schülerin aus der Theater AG interviewt. Ihr Name ist Marina.

    Hier ist das Interview mit ihr. Viel Spaß.

    Das Theaterstück heißt Krabat.

    Am Anfang wärmen sie sich auf, damit es nicht so unangenehm ist. In Krabat geht es um den Waisenjungen Krabat, der eine Lehre in einer Mühle beginnt. Dort findet er Freunde und trifft auf ein Mädchen, in das er sich verliebt. Als der Meister der Mühle sie alle mit einem Fluch belegt, schließen sie sich zusammen, um ihn zu bekämpfen und den Fluch aufzuheben. Marina´s Rolle ist Kantorka. Sie sagte das der Teamgeist in der AG sehr gut ist. Sie üben das Theaterstück seit dem ende der Sommerferien. Die AG führt das Theaterstück am 21.05.2025 und am 22.05.2025 im Bühnenhaus Kevelaer auf. Die Tickets dafür muss man kaufen.  Die gesamte AG spielt bei diesem Theaterstück mit.

     

    Hier sind noch Fotos von den Proben:

     

  • Herr Holla hat es geschafft

    Herr Holla hat es geschafft

    Herr Holla ist jetzt offiziell Englisch Lehrer. Er ist ja auch schon Geschichte Lehrer. Er hat gestern seine Prüfung mit einer sehr guten Note bestanden und alle an der Schule freuen sich für Ihn! Wir haben schön mit ihm gefeiert. Bei der Prüfung dabei waren die Englisch E-Kurse von der 7a, 7b,7c,7d und der 7e die bei Herr Holla und Frau Jansen hatten.

    Herzlichen Glückwunsch Herr Holla!

  • Interview mit Herr Maubach

    Interview mit Herr Maubach

    Und wir haben das nächste Interview für euch
    Viel Spaß damit!


    • Wann waren Sie das letzte mal beim Frisör?

    Vor 3 Wochen.

    • Welches Deo benutzen Sie?

    Das wechselt.

    • Wie alt sind Sie?

    53.

    • Haben Sie Haustiere?

    Nein.

    • Welche Hobbys haben Sie?

    Sport und Kunst.

    • Benutzen Sie TikTok oder Instagram?

    Nein.

    • Wie und wann haben Sie entschieden Lehrer zu werden?

    Das war vor über 20 Jahren da bin ich im Jugendbereich auf meinem Beruf angesprochen worden und als ich gesagt habe das ich Bauernschüler bin hat man das nicht so ganz verstanden, weil ich sehr viel mit Kinder und Jugendlichen gearbeitet habe. Jeder dachte ich wäre Lehrer.

    • Was ist Ihr größter Traum?

    Schwierige Frage. Das ändert sich immer. 

    • Was ist Ihr Lieblingsgetränk?

    Apfelschorle

    • Was sind Ihre Jugendsünden?

    Ich glaube ich hätte gerne mehr gehabt, aber ich kann mich jetzt momentan an keine Erinnern.

    • Welche Klasse ist für Sie die Beste?

    In der ich jederzeit unterrichte

    • Wie waren Sie als Schüler?

    Fleißig 

    • Mit welchem Lehrer reden Sie am Liebsten?

    Eigentlich doch mit allen. Am meisten auch mit denen, mit dem man am meisten arbeitet.

    • Was ist die schlimmste Klasse?

    Die Klasse die noch nicht verstanden hat, worauf es im Unterricht ankommt 

    • Waren Sie schonmal überfordert in einer Klasse?

    Ich liebe jede Herausforderung insbesondere mit schwierigen Schülern, deswegen unterrichte ich auch sehr gerne pubertierende Schüler. 

    • Machen Sie Sport?

    Ja.

    • Waren Sie in der Schule fleißig?

    Ja. Sehr oben.

    • Auf welcher Schule waren Sie Schüler?

    Burgau-Gymnasium in Düren

    • Wie hieß Ihr Klassenlehrer in Klasse 10?

    Ein Bild habe ich noch vor den Augen, aber an den Namen kann ich mich nicht erinnern.

    • In welcher Stadt sind Sie aufgewachsen?

    In Düren.

    • Wo und was haben Sie studiert?

    Ich habe Bauunternehmen studiert und Lehramt für Mathematik und Technik.

    • Seit wann sind Sie an der Gesamtschule Kevelaer?

    Seit 2018.

    • Wie kommen Sie morgens zur Schule?

    Unterschiedlich entweder mit dem Fahrrad, Roller oder mit dem Auto.

  • Was war da eigentlich auf dem Schulhof los?

    Was war da eigentlich auf dem Schulhof los?

    Viele Fragen sich bestimmt warum eine Baustelle am A-Gebäude ist. Es wurde ein Öltank rausgenommen. Früher wurde er für die Heizung verwendet. Er wurde rausgeholt, weil er nicht mehr genutzt wurde. Der Öltank wog 17 Tonnen. Er ist seit ca. 50 Jahren im Boden. Ca. 40 Jahre war er in Nutzung. Er sah alt und kaputt aus, aber so war er ganz ok, weil die richtige Metallschicht erst darunter kommt. Der Öltank ist 16m lang und der Durchmesser war 3,20m. Vor 3 Jahren wurde in der Schule von Öl auf Gas umgestellt. Früher wurde der Tank immer händisch mit Öl gefüllt. Wie lange das Auffüllen gedauert hatte, wissen wir leider nicht. Das Loch wird wieder so zu gemacht, dass der Schulhof genauso aussieht wie vorher. Es kommt wieder grünes Gestrüpp hin und die Pflastersteine werden auch wieder hingebaut.

     

  • Die Musik AG

    Die Musik AG

    Herr Gerhards ist sehr lustig, aber auch ein kleines bisschen verrückt. Die Schulband spielt sehr schön und sehr gut. Die Schulband ist ein Platz, wo man viel Spaß hat. Herr Gerhards ist ein Lehrer, wo viele Kinder Spaß haben. Die Schulband wird geleitet von Herr Gerhards und Herr van de Wienberg. Der Dirigent ist Herr Gerhards. Man lernt neue Lieder kennen, die man auch selber spielen kann. Dadurch dass man jeden Donnerstag spielt wird man immer besser in dem Instrument was man in der AG spielt. Man kann viele neue Leute kennenlernen. In dieser AG ist sehr viel Teamarbeit gefragt. Musiker und Kinder die Spaß an Musik haben sind Herzlich Willkommen in der Musik AG.

    In der Musik AG befinden sich viele Schülerinnen und Schüler aus  Klasse 9 und 10, aber auch aus den unteren Jahrgangsstufen.

    Hier noch Bilder von der AG: