Autor: Isabel

  • Interview Herr Hölter

    Interview Herr Hölter

    Ein interview über den achter Klassenlehrer Herr Hölter:

     

    1. Wann waren sie das letzte Mal beim Frisör? Vor ca. 18 Jahren.
    2. Welches deo benutzen sie ? Sag ich nicht.
    3. Wie alt sind sie? 48
    4. Haben sie Haustiere? Nein
    5. Welche Hobbys haben sie? Früher Basketball heute gehe ich lieber in die Natur oder mache etwas ehrenamtlich.
    6. Welches Fach unterrichten sie am liebsten? Geschichte.
    7. Benutzten sie Tiktok oder Instagram? Beides nicht.
    8. Wie und wann haben sie sich dazu entschieden Lehrer zu werden? Vor 20 Jahren, die Arbeit als Jugendtrainer hat mich beeinflusst.
    9. In welchen AGs waren sie in der schule? Basketball
    10. Was war ihr Lieblingsfach in der schule? Geschichte
    11. In welchem Fach waren sie in der schule nicht so gut? Verrate ich nicht 😉
    12. WElche Schuhgröße haben sie? 46
    13. Welches Handy haben sie? Eins mit einem Apfel drauf.
    14. Was ist ihr größter Traum? Japan kennenlernen und bereisen.
    15. Was ist ihr Lieblingsessen? Lasagne
    16. Was ist ihr Lieblingsgetränk? Hab ich eher nicht.
    17. Was war ihre Jugendsünde? Erzähle ich euch nicht
    18. Welche klasse ist für sie die beste? Natürlich meine eigene.
    19. Wie waren sie als Schüler? Gut
    20. Mit welchem Lehrer reden sie am liebsten?Ich rede gerne mit allen Kollegen, doch am meisten mit meinen Sitznachbarn.
    21. Was ist die schlimmste Klasse? Sage ich nicht
    22. Waren sie schonmal überfordert mit einer Klasse? Gefordert, aber nicht überfordert
    23. Machen sie Sport? Nein, zur Zeit leider nicht
    24. Waren sie in der Schule fleißig? Sag ich nicht
    25. Auf welcher Schule waren sie Schüler? GOS in Lippstadt
    26. Wie hieß ihr Klassenlehrer in klasse zehn? Frau Allgaier.
    27. In welcher Stadt sind sie aufgewachsen? Lippstadt
    28. Wo und was haben sie studiert? Geschichte und Biologie an der Uni Münster.
    29. Seit wann sind sie an der Gesamtschule Kevelaer? Seit 2015
    30. Wie kommen sie morgens zur Schule? Mit dem Auto.
  • Interview mit Frau Kaczmarz

    Interview mit Frau Kaczmarz

    1. Wann waren sie beim letzten mal beim Frisör ? „Weiß ich nicht mindestens eineinhalb Jahre her“
    2. Welches Deo benutzen sie? Rexona cottendry
    3. Wie alt sind sie ? 43
    4. Haben sie Haustiere? „Nein“
    5. Welche Hobbys haben sie? „Lesen, laufen und Tennis.
    6. Welches Fach unterrichten sie am liebsten? „Englisch“
    7. Benutzen sie Tiktok oder Instagram? „Beides“
    8. Wie und wann haben sie entschieden Lehrerin zu werden? „Nach der Nachhilfe und dem Vertretungsunterricht
    9. In welcher AG waren sie früher? „ ComputerAg“
    10. Was war ihr Lieblingsfach in der Schule? „Französisch und Chemie“
    11. Wie alt sind sie? „ 42“
    12. Welches Handy haben sie? „Google Pixel acht“
    13. Was ist ihr größter Traum? „gesund alt werden“
    14. Was ist ihr Lieblings Essen? „Spaghetti“
    15. Was ist ihr Lieblings Trinken? „Kaffee“
    16. Was sind ihre Jugendsünden? „Beantworte ich nicht“
    17. Welche Klasse ist für sie die beste? „8e“
    18. Wie waren sie als Schüler? „leise, fleißig aber nicht beliebt“
    19. Mit welchem Lehrer reden sie am liebsten? „Herr Luyven“
    20. Was ist die schlimmste Klasse? „keine schlimmste Klasse nur schlimme Schüler“
    21. Machen sie Sport? „ja Laufen und Tennis“
    22. Waren sie fleißig in der schule? „ja nur nicht in der Sieben und der Acht“
    23. Auf welcher Schule waren sie Schüler? „Elliehausknapp Gymnasium Duisburg“
    24. Wie hieß ihr Klassenlehrer in der Klasse 10? „Herr Axt“
    25. In welcher Stadt sind sie aufgewachsen? „Duisburg“
    26. Was haben sie studiert? „Informations- und Kommunikationslehre und später Englisch und Deutsch“
    27. Seit wann sind sie an der Gesamtschule? „2015“
    28. Wie kommen sie morgens zur Schule? „Auto“
  • Liam der beste freund von Krabat

    Liam der beste freund von Krabat

    Liam spielt im diesem Jahr den besten. Freund von krabat – Tonda. Letztes Jahr spielte er den Butler aus dem Stück „kill ill“. Er meinte es mache ihm spaß dem Publikum das zu zeigen was sie sehen wollten und in eine andere rolle zu schlüpfen. Außerdem mag er die Gruppe mit denen er spielt. Man lernt sich kennen und freundet sich sogar an. Er ist ziemlich gut mit Elias dem Spieler vom bösen meister befreundet auch wenn sie jetzt in zwei verschieden Lager auf geteilt sind. seinen text lernt er durch sich ihn durch zu lesen und er übt mit seiner Oma die auch im Theater tätig ist und wenn ihm langweilig ist. Auch wenn der text sich dieses Jahr verdoppelt hat freut er sich auf das Stück. Letztes Jahr war er nicht ganz so wichtig doch dieses Jahr ist die rolle echt wichtig. Als besten Freund des Hauptcharackteres hat er viele Geheimnisse vor seinem meister und ist auch ein Ratgeber im Notfall für seinem besten freund. Mehr erzählen wir nicht. Zumindest jetzt

  • Elias aus der Theater AG

    Elias aus der Theater AG

    Elias ist im dies jährigem Theaterspiel der Meister. Das stück heißt „Krabat“. in kurz vorm geht es darum das ein junge sucht einen Job und bei einem Mühlen meister mit vielen Gehilfen ankommt.Der meister, den Elias spielt, möchte dem jungen nicht nur das Handwerk des Mühlen Meisters bei bringen sonder auch die Kunst der schwarzen Magie. jedes jähr opfert der Mühlen meister einen seiner Gehilfen, die dann in Raben verwandelt werden, damit er unsterblich bleibt. Mehr wollen wir nicht verraten. Auf jeden fall solltet ihr Elias kennen da er im diesem Jahr sogar unser Schülersprecher ist. Inzwischen ist es sein drittes Jahr und hat er schon einmal die Haupt Rollen gespielt. Er meinte das es für ihn eigentlich nicht sehr schwierig war. Es macht ihm spaß zu spielen aber er findet es schade das es viele Schüler oder Schülerinnen die in die AG kommen nicht sehr gut mit machen und es ihnen egal ist ob es gut läuft oder nicht. Er freut sich auf alle die dieses Jahr zu Vorstellung kommt.

  • Wasserball. Eine außergewöhnliche Sportart

    Wasserball. Eine außergewöhnliche Sportart

    Eine sehr außergewöhnliche Sportart. Wasserball. Mann kann sich schlecht vorstellen was für eine Sportart das ist. Aber sie ist wie für einen Adrenalin kick gemacht. Für jeden der es liebt im Team zu spielen und einigermaßen schwimmen kann. Diese Sportart ist nichts für weich Eier. Sie ist anstrengend und sehr schwer. Das spiel besteht aus vier Zeiten von je acht Minuten. man spielt mit zwei Teams und jeder angriff dauert 30 Sekunden indem man 25 bis 30 Metern sprinten. und mann kann den Boden nicht berühren. es ist einen  Sportart bei der mann sehr viel Technik lernen muss aber es macht extrem viel spaß. Jede Mannschaft die eine ordentliche Meisterschaft spielen will muss aus dreizehn Leuten bestehen. normaler weise liegen immer sieben Spieler im Wasser. ein Torwart und sechs Spieler wo runter einen center ein Centerverteidiger und mehrere Angreifer und Verteidiger. der ball darf nur mit einer Hand gespielt werden und dann in das Tor geworfen zu werden. wer sich jetzt denkt ey das ist eine Sportart die ich testen will kann am Samstag um 18:45 – 20:00 beim Hallenbad sich melden oder Isabel Jeronimus aus der 8c kontaktieren. wir würden uns freuen wenn ihr euch an unsere Sportart interessieren würdet da wir im Moment nur drei sind und das nicht genug ist um eine Meisterschaft zu spielen. Ich freue mich auf alle die sich hierauf melden.

  • Auschwitzfahrt aus der Sicht der Schüler

    Auschwitzfahrt aus der Sicht der Schüler

    Eine kleine Gruppe der Q2 war für fünf Tage in Auschwitz.  Das Konzentrationslager aus dem zweiten Weltkrieg befindet sich in der Nähe von Krakau in dem gleichnamigen Ort Auschwitz. (mehr …)